Die Gesamtschule Hörstel begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler
Wir freuen uns, dass ihr da seid!

Hier sind die ersten Eindrücke von diesem ganz besonderen Tag in einer Fotogalerie.
Hier sind die ersten Eindrücke von diesem ganz besonderen Tag in einer Fotogalerie.
Davon hat bestimmt so mancher Schüler geträumt. Da kommt jemand vorbei und legt den Schulleiter nach allen Regeln der Kunst aufs Kreuz – zumindest fürs Foto. An der Gesamtschule Hörstel war dieser Jemand dann auch noch ausgerechnet der Bürgermeister.
David Ostholthoff wollte sich nämlich am Dienstag vor Ort mal selbst von einem Projekt der Schule überzeugen und seine Anerkennung für das große Engagement zum Ausdruck bringen. An der Gesamtschule wird nämlich noch vor dem Lernen geschwitzt. Körperlich. Das Ganze nennt sich „Nullte Stunde“ und wird organisiert von der Judoabteilung Stella Bevergerns.
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Am Montagabend, den 18.06.2018 wurde in den Räumen der Gesamtschule Hörstel eine Kooperationsvereinbarung der Gesamtschule Hörstel mit den Sportvereinen der Stadt Hörstel unterschrieben. „Das ist bisher einmalig, dass alle Vereine mitziehen“, freute sich Uli Fischer von der Sportjugend im Kreissportbund. „Unser Ziel ist: Wir wollen junge Menschen an den Sport heranführen.“ Die Überlegung ist dabei: „Mehr Schülerinnen und Schüler sollen Sport in den Vereinen betreiben.“
Wie erreiche ich meine Ziele? Wie lerne ich effektiv? Und wie kann ich mein Lernen organisieren?
Das sind nur wenige von viele Fragen, mit denen sich das Lerncoaching für die Oberstufe beschäftigt. Die gymnasiale Oberstufe stellt neue Herausforderungen an die Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam im Lerncoaching gemeistert werden können. Neu sind beispielsweise die Klausurformate und die zu erledigenden Hausaufgaben.