Tastaturkurs startet wieder - jetzt anmelden!
Ab dem 12.09. beginnt wieder der beliebte Tastaturkurs für Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldungen starten jetzt!
Downloads:
Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl mit 2025er-Update!
Hide
Hide
Ab dem 12.09. beginnt wieder der beliebte Tastaturkurs für Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldungen starten jetzt!
Downloads:
Kriminalhauptkommissar Frank Drath vor Schülerinnen und Schülern der Harkenberg Gesamtschule
Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgang der Harkenberg Gesamtschule Hörstel besuchten zwischen dem 25.05. und 12.06. Vorträge und Workshops zum Thema Sucht. Organisiert wurde die Vortragsreihe von der Suchtpräventionsbeauftragten der Harkenberg Gesamtschule, Beate Uhlenbruch, zusammen mit der Suchtberatung der Caritas Ibbenbüren.
Vortrag in der Mensa mit Kriminalhauptkommissar Frank Drath
Kriminalhauptkommissar Frank Drath hat viel gesehen. Denn nicht immer hat er im Auftrag der Polizeidienststelle Rheine Vorträge an Schulen gehalten und Fortbildungen für Erwachsene zur Suchtprävention angeboten.
Es folgen die Galerien:
Am Dienstag, den 20.06.2023 fand wieder einmal die Azubi-Messe an der Harkenberg Gesamtschule Hörstel statt, die federführend von der Stadtmarketing Hörstel organisiert wird. Im zweiten Jahr nach Corona wurde die Messe wieder deutlich größer. Das Who-is-who der lokalen Arbeitgeber und sogar darüber hinaus präsentierte sich mit viel Freude den möglichen zukünftigen Auszubildenden der Harkenberg Gesamtschule und nach dem Mittag auch der interessierten Öffentlichkeit.
Unternehmen vor Ort in diesem Jahr:
A. Nähring & E. Eismann GmbH & Co. KG
Agentur für Arbeit Rheine
Alexianer St. Antonius GmbH
apetito AG
August Storm GmbH & Co. KG
Auto Plagemann GmbH
Bäckerei Werning GmbH
Baugeschäft Albert Egbert GmbH
bmu Brinkmann Möbelelemente Ummantelungswerke GmbH & Co. KG (...)
Duisburg. 700 Schülerinnen und Schüler stellten sich am 13.06. beim Landesfinale des größten deutschen Physikwettbewerbs für Schulen in Duisburg den kritischen Jurorinnen und Juroren. Organisiert wird der Wettbewerb jährlich von einem Team der Universität Duisburg-Essen um Prof. Dr. Axel Lorke.
Unter den TeilnehmerInnen waren auch 13 Schülerinnen und Schüler der Harkenberg Gesamtschule Hörstel, die im Rahmen einer AG unter der Leitung ihres Lehrers Thomas Plumpe ein Schulhalbjahr an der anspruchsvollen Werkaufgabe gearbeitet haben, die mit physikalischem und technischem Sachverstand umgesetzt werden musste.