Harkenberg-Gesamtschüler präsentieren ihre Arbeiten aus dem Talentepool
Am vergangenen Samstag hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit des Talentepools unserer Schule zu erhalten. Nachdem Thomas Beckmann, koordinierender Lehrer des Talentepools, das individuelle Förderkonzept vorgestellt hatte, präsentierten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler stolz ihre Projekte. Unterstützt wurde er dabei von Monika Müller, der didaktischen Leitung der Schule, die den Talentepool maßgeblich mitentwickelt und begleitet.
In abwechslungsreichen Vorträgen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgewählten Themen vor, lasen aus eigenen Geschichten oder präsentierten Auszüge aus ihren Expertenarbeiten, die im Anschluss auch in einer Ausstellung zu sehen waren.
Den feierlichen Abschluss bildete die Ernennung zur Expertin bzw. zum Experten: Mit einer Urkunde in der Hand und sichtbarem Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler die Anerkennung für ihre engagierte und kreative Arbeit entgegen. "Ihr habt mit Fleiß, Ausdauer, Kreativität und großem Einsatz eure Expertenarbeit erstellt. Herzlichen Glückwunsch!"
Der Talentepool ist ein besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler, die ihre Interessen vertiefen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Hier können sie eigenständig forschen, neue Kenntnisse erwerben und ihre Talente fördern. Am Ende des Schuljahres präsentieren die Teilnehmer ihre Arbeiten in Form von Projektarbeiten, was eine tolle Gelegenheit ist, ihre Leistungen zu zeigen. Das Konzept des Talentepools zielt darauf ab, besondere Begabungen zu fördern und außergewöhnliche Leistungen zu würdigen. Es ist eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten und ihre Potenziale zu entdecken. Der Talentepool ist Teil des Förder- und Forderkonzeptes, das darauf abzielt, auch herausragende Leistungen zu ermöglichen.