Unser neuer Film

Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl.

Hide

Hide

Einschulung 2021/22

Informationen rund um die Einschulung im Schuljahr 2021/2022

einschulung2021 anmelden

 
Achtung: Aufgrund der derzeitigen Situation im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen COVID-19 können wir keine persönlichen Anmeldegespräche führen. Die gebuchten Termine entfallen! Nähere Informationen zum Ablauf der Anmeldungen werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben und Sie finden sie hier ebenfalls zeitnah.

Infos zur Anmeldung Jg. 5/ Brief an die Eltern

Anmeldeformular Jg. 5 herunterladen

Anmeldeformular Gymnasiale Oberstufe

 

TAG DER OFFENEN TÜR entfällt!

Präsentation zum Infoabend Einschulung 2021/22     Die Präsentation bietet einen ersten Überblick über die Harkenberg Gesamtschule Hörstel und ihr Bildungsangebot.

Harkenberg Gesamtschule - der Film     Da der Informationsabend für die 4. Jahrgänge aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, haben wir einen Film erstellt, der Ihnen und euch die Schule zeigt. Viel Spaß beim Anschauen!

Anmeldung zur Gesamtschule 2020/21

Anmeldetermine 2020/21

Informationsabend
für die Eltern/ Sorgeberechtigten des 4. Jahrgangs:

Montag, 2. Dezember 2019, 19.00 Uhr, Ort: Mensa
"Tag der offenen Tür": Sonntag, 19. Januar 2020 von 14.00 - 17.00 Uhr
Anmeldetermine:

Samstag, 15. Februar 2020, 09.00- 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Montag, 17. Februar 2020 bis Mittwoch, 19. Februar 2020, jeweils 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Einen Termin für das Gespräch können Sie entweder am Tag der offenen Tür oder
auf unserer Homepage reservieren.

Mitzubringen sind:

  • Originalzeugnis 1. Schulhalbjahr des Jahrgangs 4
  • Schulformempfehlung der Grundschule
  • Anmeldeschein nur im Original! (Ausgabe durch die Grundschule)
  • Familienstammbuch/ Abstammungsurkunde
  • ein Passbild
  • Impfausweis / Nachweis Impfschutz gegen Masern
Ansprechpartner:  

Franz Josef Hesse, Schulleiter
Erhard Köster, stellv. Schulleiter
Daniel Dirkes-Völlering, Vertr. Abteilungsleitung I
Annette Ohlig, Abteilungsleiterin II
Monika Müller, Didaktische Leitung
Arne Dörr, Oberstufenkoordinator

Harkenberg Gesamtschule Hörstel
Westfalenstr. 5, 48477 Hörstel
Tel.: 05459 9088-0 - Fax: 05459 9088-210
info@gesamtschule-hoerstel.de
www.gesamtschule-hoerstel.de

 

Broschüre hier herunterladen:

schulbroschuere2019

Interessante Links für Eltern

Hier finden Sie einige Links zu Themen, die besonders für Eltern interessant und hilfreich sind:

 

Informationen des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW

http://www.schulministerium.nrw.de/index.html 

www.bibliothek.schulministerium.nrw.de/Links/eltern.htm                                                                                                      

www.learn-line.nrw.de

Schulgesetz:

www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Gesetze/SchulG_Info/

Recherche im Schulgesetz:

www.schulministerium.nrw.de/Schulgesetz/

Schule -Jugendliche:

www.bildungsportal.nrw.de/BP/index.html

Nachhilfe:

www.bildungsexperten.net

 

 

Rund um das Thema "Internet":

www.jugendschutz.net

Freiwillige Selbstkontrolle der Multimedia-Dienstanbieter e.V.: 

www.fsm.de

Kommission für Jugendmedienschutz

www.kjm-online.de

Polizeiliche Beratungsstelle zu Mediennutzung und –missbrauch

www.polizei-beratung.de

Plattform mit Seiten für Kinder und Erwachsene mit dem Ziel der gemeinsamen Interneterfahrung

www.internetabc.de

Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet

www.klicksafe.de

Kinder und Jugendliche sicher durch den Medien-Dschungel begleiten

www.medien-dschungel.de

Für den guten Ton im Internet

www.chatiquette.de

 

Praktische und aktuelle Infos zur sicheren Nutzung vom Handy:

www.handysektor.de

 

Jugendschutzorganisationen:

www.jugendschutz.de

Weitere Beiträge ...

Unterkategorien

Seite 1 von 2

Schulwechsel zur Harkenberg Gesamtschule

Momentan wollen sehr viele Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen an die Harkenberg Gesamtschule wechseln. Infos zu Wechselmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten.

weiter >>