Unser neuer Film

Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl mit 2025er-Update!

Hide

Hide

Präventionator benötigt auch heute noch den Kick

Schülerinnen und Schüler der Harkenberg Gesamtschule Hörstel besuchen Vorträge und Workshops zur Suchtprävention

20250331 095506Timo Schüsseler in der Mensa der Harkenberg Gesamtschule


Hörstel. Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgang der Harkenberg Gesamtschule Hörstel besuchten im März und April Vorträge und Workshops zum Thema Sucht. Organisiert wurde die Vortragsreihe von der Suchtpräventionsbeauftragten der Harkenberg Gesamtschule, Beate Uhlenbruch, zusammen mit der Suchtberatung der Caritas Ibbenbüren.

Vortrag in der Mensa mit Kriminalhauptkommissar Frank Drath

Kriminalhauptkommissar Frank Drath hat viel gesehen. Denn nicht immer hat er im Auftrag der Polizeidienststelle Rheine Vorträge an Schulen gehalten und Fortbildungen für Erwachsene zur Suchtprävention angeboten. Drath hielt vor ca. 200 ZuhörerInnen in der Mensa einen Vortrag, in dem er lebendig aus seiner langjährigen Erfahrung als Polizist und seinem Dienst im Opferschutz berichtete. Denn nur, wer authentisch ist und etwas erlebt hat, kann Schülerinnen und Schüler auf einer knapp zweistündigen Veranstaltung auch mitnehmen.
Eindrücklich und manchmal emotional schilderte der Beauftragte für Suchtprävention Erlebnisse aus seiner langjährigen Polizeiarbeit und erzählte von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln in seinem Berufsalltag. Drath ist stolz auf seine Arbeit als Polizist. Es lohne, sich Ziele zu setzen, vermittelt er den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, die man nicht leichtfertig durch Konsum von Suchtmitteln aufs Spiel setzen sollte.

Perspektivwechsel mit Timo Schüsseler

Der Präventionator, so nennt sich Schüsseler augenzwinkernd selber auf seinem Instagram-Profil, ist Buchautor und unternimmt Lesungen und Präventionsarbeit deutschlandweit. „Vom Nullpunkt in ein neues Leben“ lautet der Titel seines autobiographischen Werkes und lebendig und für die Schülerinnen und Schüler schockierend schildert Schüsseler seinen Lebensweg.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 verfolgten über 90 Minuten gebannt die Lebensgeschichte eines Menschen, der nach eigenen Angaben am völligen Nullpunkt war, und dem die Präventionsarbeit hilft, aus dem Trümmerhaufen seines „ersten Lebens“ Kraft im neuen Leben zu schöpfen. Hier zeigt er jungen Menschen auf, wie der Weg vom Spaßtrinken zu abhängigem und süchtigem Trinkverhalten führen kann und welche drastischen Konsequenzen drohen können. Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol heißt auch „nein sagen“ zu lernen. Heute ist er mit vielen Prominenten per du und erhält Preise für seine Arbeit, genießt es, wenn er im Applaus seines Publikums baden kann. Warum? Weil er als Suchtkranker auch heute immer noch den Kick brauche.

Die Drogen- und Suchtprävention ist fest im Schulprogramm der Harkenberg Gesamtschule Hörstel verankert. Alle 8. Klassen der Harkenberg Gesamtschule besuchten nicht nur die Vorträge Draths und Schüsselers, sondern hatten im Klassenverband mit dem Team der Sozialpädagogen die Möglichkeit, in Workshops sich noch einmal individuell mit dem Thema Sucht auseinanderzusetzen und auch die Informationen und Gefühle aus den Vorträgen einzuordnen.

Schulwechsel zur Harkenberg Gesamtschule

Momentan wollen sehr viele Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen an die Harkenberg Gesamtschule wechseln. Infos zu Wechselmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten.

weiter >>