Unser neuer Film

Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl mit 2025er-Update!

Hide

Hide

Neue Handynutzungsordung an der Harkenberg-Gesamtschule-Hörstel

Weniger Handynutzung - mehr Zusammenhalt

Ein Bericht von Matteo Bühner und Alexander Alteepping aus der 8cschuelerin handyKI-erstelltes Bild

An der Harkenberg Gesamtschule Hörstel wurde am 14. Januar 2025 von der Schulkonferenz beschlossen, dass ab dem 12. Februar 2025 eine neue Handynutzungsordnung gelten soll. Diese verbietet das Benutzen des Handys in der Schulzeit. Betroffen sind davon die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10. Für die Klassen 11-13 gelten andere Regeln.

Die neue Regelung wurde beschlossen, da es in letzter Zeit viele Probleme, z. B. Missbrauch, Cybermobbing oder verbotene Fotos, mit dem Handy gab. So kam es auch zu Anzeigen gegen einzelne Schüler. Nachdem die Probleme zunahmen, entschieden sich die Lehrkräfte dazu, eine neue Handynutzungsordnung zu erstellen. Diese wurde, wie Frau Müller, die didaktische Leitung, betonte, Schritt für Schritt ausgearbeitet. Durch Umfragen wurden die Meinungen einiger Klassen eingeholt, um einzelne Ideen der Schüler und Schülerinnen mit in die Regel einzubeziehen. Auf die Frage, wie die Schüler/innen auf die neuen Regeln reagierten, meinte Frau Müller: „Besser als gedacht“.
Die Handynutzungsordnung wurde durch die Schulkonferenz, die aus sechs Lehrkräften, sechs Eltern und sechs Schüler/-innen besteht, mit deutlicher Mehrheit genehmigt. Wie Frau Müller feststellte, soll diese Regel einen einjährigen Testzeitraum bekommen, um nach diesem Testzeitraum eventuell Verbesserungen und Änderungen einfließen zu lassen, wobei die Handynutzungsordnung an sich dauerhaft gelten soll.
Für Schüler/-innen der Klassen 11-13 wird es Ausnahmen geben. Diese dürfen das Handy in ihrem vorgesehenen Trakt benutzen, allerdings auch nur dort.
Der Aufbewahrungsort für das Handy soll entweder die Schultasche oder extra dafür vorgesehene Spinde sein, die für eine kleine Gebühr gemietet werden können. Die Schule empfiehlt aber grundsätzlich, das Handy direkt zuhause zu lassen.
Bei Benutzung der Handys während der Schulzeit werden diese sofort eingesammelt. Die Schüler/-innen können diese dann am Ende des Schultages am Sekretariat abholen. Beim zweiten Missachten der Regel muss das Handy von den Eltern abgeholt werden. Sollte es danach zu weiteren Verstößen kommen, ist mit weiteren Maßnahmen bis hin zu Ordnungsmaßnahmen zu rechnen.
Um die Handys vor Diebstahl zu schützen, wenn die Schüler in der Mensa essen, wird der Klassenraum für die Mensazeit des jeweiligen Jahrgangs geschlossen.
Durch das Verbieten des Handys sollen die Schüler/-innen mehr untereinander kommunizieren und sich mehr an der frischen Luft bewegen. Außerdem soll der Lernerfolg durch eine verbesserte Konzentration verstärkt werden.
Von der neuen Handynutzungsordnung ist ebenfalls die IPad-Nutzung betroffen. Es gelten dieselben Regeln wie für das Handy auch, mit der Ausnahme, dass das IPad im Unterricht mit ausdrücklicher Erlaubnis der Lehrkraft benutzt werden darf.

Schulwechsel zur Harkenberg Gesamtschule

Momentan wollen sehr viele Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen an die Harkenberg Gesamtschule wechseln. Infos zu Wechselmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten.

weiter >>